Skip to content

General Manager:in, Hospitality

  • vor Ort
    • Salzburg, Salzburg, Österreich
  • Hotel

Jobbeschreibung

Über Schloss Leopoldskron

Eingebettet in eine idyllische Parklandschaft mit einem kleinen See und umgeben von 17 Hektar wunderschöner Gärten, ist Schloss Leopoldskron ein historisches Refugium nur wenige Minuten von der Salzburger Altstadt entfernt. Erbaut im Jahr 1736, bietet dieses bezaubernde Anwesen 55 Zimmer und 12 Suiten im Schloss. Mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und die Festung Hohensalzburg heißen wir jährlich über 25.000 Gäste willkommen – von Individualreisenden und wiederkehrenden Hotelgästen bis hin zu Hochzeitsgesellschaften, privaten Feiern und externen Konferenzkund:innen.

Doch Schloss Leopoldskron ist mehr als ein Hotel. Und auch mehr als ein Schloss. Es ist das programmatische Zuhause von Salzburg Global, einer internationalen gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel, Barrieren zu überwinden und neue Möglichkeiten für eine bessere Zukunft zu schaffen.

Salzburg Global ist seit 1947 Eigentümerin und Betreiberin von Schloss Leopoldskron. Im Jahr 2014 wurde das Hotel offiziell eröffnet, um die gemeinnützige Mission der Organisation zu unterstützen und den langfristigen Erhalt dieses historischen Ortes zu sichern.

Salzburg Global bringt weltoffene Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Welt zusammen, um sich zu drängenden globalen Fragen auszutauschen. Seit 1947 hat die Organisation über 40.000 Fellows aus Ländern weltweit in mehr als 1.000 Programmen willkommen geheißen.

Salzburg Global schafft Räume, in denen vielfältige Gruppen von Führungspersönlichkeiten bestehende Annahmen hinterfragen, Komplexität annehmen und über festgefahrene Denkmuster hinausgehen können. Schloss Leopoldskron ist ein Ort, an dem internationale Seminare, kulturelle Veranstaltungen und persönliche Meilensteine in einer Atmosphäre von Offenheit, Ungezwungenheit und persönlichem Austausch gedeihen können.

Kurz gesagt: Gastfreundschaft ist das Herzstück von Salzburg Global und Schloss Leopoldskron – ein Ort, an dem sich jeder Gast und jede Besucherin wirklich willkommen fühlt. Ein Ort unvergleichlicher Erlebnisse. Ein Schloss mit Mission.

Wir wollen eine beispielhafte internationale Institution im Bereich Chancengleichheit und ökologische Nachhaltigkeit sein. Wir ermutigen ausdrücklich Bewerber:innen aus allen Hintergründen, Teil unseres Teams zu werden.

Über die Stelle

Die/der General Manager:in, Hospitality übernimmt die Gesamtverantwortung für den täglichen Hotelbetrieb von Schloss Leopoldskron. Diese Position setzt eine klare Ausrichtung für alle Aspekte der Hospitality-Service voraus, entwickelt und unterstützt ein starkes Team von Abteilungsleiter:innen und stellt sicher, dass unsere Gäste und Fellows von Salzburg Global stets ein Höchstmaß an Service und Gastfreundschaft erleben.

Die/der General Manager:in ist Teil des Senior Management Teams von Salzburg Global und bringt sich in die strategische Planung und Entscheidungsfindung rund um alle Fragen des Hotelbetriebs ein.

Als sichtbare:r Repräsentant:in von Schloss Leopoldskron und Salzburg Global verkörpert diese Rolle den einzigartigen Charakter und die Mission des Hauses gegenüber Partner:innen und externen Gästen. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleiter:innen verantwortet die/der General Manager:in die Bereiche Betrieb, Gästeerlebnis, finanzielle und strategische Performance, Personalentwicklung sowie Veranstaltungen.

Diese Position erfordert eine erfahrene, reflektierte Führungspersönlichkeit, die gerne operativ mitarbeitet, klare Prozesse und offene Kommunikation schätzt und sich für eine kooperative, inklusive und teamorientierte Arbeitskultur engagiert.

Hauptaufgaben

Führung und strategische Entwicklung

  • Entwicklung und Umsetzung der Hotelstrategie im Einklang mit der Mission und den Zielen der Organisation

  • Aktive Kommunikation der Vision, Ziele und Prioritäten des Hauses an das Hospitality-Team

  • Ausbau bestehender Geschäftsmöglichkeiten und optimale Nutzung der Infrastruktur und Teamressourcen

  • Führung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams von Abteilungsleiter:innen; Förderung einer Kultur der gemeinsamen Problemlösung, Offenheit und gegenseitigen Wertschätzung

  • Begleitung von Veränderungsprozessen mit Bedacht und im Dialog; Balance zwischen Weiterentwicklung und Stabilität unter Berücksichtigung langfristiger strategischer Chancen und Herausforderungen

Betrieb und Service

  • Verantwortung für alle betrieblichen Bereiche des Hotels, einschließlich Unterkunft, Rezeption, Veranstaltungen, Instandhaltung, Housekeeping und Food & Beverage – bestehend aus einer Veranstaltungsküche, einem Bankett- und Serviceteam sowie einer neu eingerichteten Bar (2025). Obwohl wir kein Restaurant betreiben, ist die/der General Manager:in für die Planung und Überwachung aller F&B-Aktivitäten verantwortlich.

  • Sicherstellung eines gleichbleibend hohen Servicestandards, der die Mission von Salzburg Global und den besonderen Charakter von Schloss Leopoldskron widerspiegelt

  • Zusammenarbeit mit Abteilungsleiter:innen zur Optimierung von Arbeitsabläufen und täglichen Prozessen

  • Analyse von Gästefeedback und Betriebskennzahlen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung

Prozess- und Entscheidungsmanagement

  • Entwicklung und Kommunikation klarer Entscheidungsprozesse und Verantwortlichkeiten innerhalb des Hospitality-Teams

  • Etablierung regelmäßiger Kommunikationswege zur Information über Fortschritte, Herausforderungen und Erfolge

  • Umsetzung von Projekten und betrieblichen Initiativen mit Klarheit, Struktur und Zielorientierung

Finanzen und Wirtschaftlichkeit

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Maximierung der Rentabilität im Einklang mit der gemeinnützigen Mission

  • Budgetkontrolle und finanzielle Berichterstattung in Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung

  • Identifikation strategischer Möglichkeiten zur langfristigen Sicherung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit des Hotelbetriebs

Gästeerlebnis und Gastgeberrolle

  • Repräsentation von Salzburg Global und Schloss Leopoldskron gegenüber einer vielfältigen internationalen Gästeschaft, darunter Übernachtungsgäste, Wiederkehrende, Veranstaltungsteilnehmende, Hochzeits- und Konferenzgäste sowie Salzburg Global Fellows

  • Sicherstellung, dass das Gästeerlebnis den besonderen Charakter und die Mission des Hauses widerspiegelt

  • Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu treuen Gästen, Partner:innen und Unterstützer:innen

  • Sichtbare, aktive Gastgeberrolle bei Veranstaltungen und Anlässen

  • Förderung einer offenen und fürsorglichen Kultur im Umgang mit Gästen

Was wir bieten

Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl an Vorteilen, unter anderem:

  • Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance

  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – inklusive Unterstützung bei Deutschkursen

  • Unterstützung bei einem Umzug nach Salzburg

  • Die Möglichkeit, Teil einer außergewöhnlichen Organisation an einem einzigartigen Ort zu sein – kein gewöhnliches Hotel, sondern ein historisches Zuhause für internationalen Austausch, Kreativität und eine vielfältige Gästestruktur

  • Das Gehalt ist abhängig von der Qualifikation und Erfahrung.

Bei Schloss Leopoldskron ist unser Team unser wertvollstes Kapital. Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes, inklusives Arbeitsumfeld, das persönliches und berufliches Wachstum ermöglicht. Als General Manager:in, Hospitality, erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes Team – Ihre Leistung wird gesehen und geschätzt.

Stellenanforderungen

Anforderungsprofil

  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in unabhängigen Hotels, historischen Häusern oder anderen außergewöhnlichen Hospitality-Kontexten außerhalb klassischer Hotelketten

  • Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer Hotellerie-Bereiche (Beherbergung, Veranstaltungen, F&B) – vorzugsweise in vergleichbar anspruchsvollen und vielschichtigen Umfeldern

  • Erfahrung in der Führung von Teams ab ca. 20 Mitarbeitenden, mit Fokus auf Teamarbeit, Kommunikation und Weiterentwicklung

  • Ausgeprägte betriebswirtschaftliche und operative Kompetenz mit dem Blick für wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Servicequalität

  • Hands-on Führungsstil mit dem Anspruch, eine unterstützende, inklusive und motivierende Teamkultur zu fördern

  • Erfahrung im Aufbau klarer Prozesse und Umsetzung operativer Projekte mit Struktur und Verbindlichkeit

  • Klare, kontinuierliche Kommunikation über Fortschritte und Prioritäten zur teamweiten Ausrichtung

  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung

  • Begeisterung für historische Orte und deren Besonderheiten in Betrieb und Erhaltung

  • Identifikation mit der Mission von Salzburg Global und Interesse an internationalen gesellschaftlichen Themen

Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) über unsere Webseite ein. Bewerbungen werden laufend gesichtet. Wir bitten, von telefonischen Rückfragen abzusehen.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit lebt und niemanden aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Lebensweise benachteiligt.

Nachhaltigkeit ist uns in allen Bereichen besonders wichtig. Wir fördern kreative, faire und ökologische Veränderungen und entwickeln umweltbewusste, sozial verantwortliche Praktiken auf allen Ebenen. Jedes Teammitglied spielt eine zentrale Rolle auf unserem gemeinsamen Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit.

oder